Osterwochenende

  Bob Veerman     22-04-2025     Kommentare (0)

Osterwochenende Osterwochenende An diesem Osterwochenende war ich zusammen mit Keano im Süden des Landes unterwegs. Am Wasser angekommen, stellte sich schnell heraus, dass die Fische sich in den oberen Wasserschichten aufhielten. Wir fuhren die Ruten – etwa drei Meter tief – auf die gegenüberliegende Seite aus. Die erste Nacht blieb leider ruhig. Am nächsten Morgen entschied ich mich dazu, den Spot großzügig anzufüttern. Ich verteilte fünf Kilo Mais über die gesamte Stelle. Danach fuhren wir die Ruten erneut aus, diesmal auf noch flachere Spots. Da ich Fake-Mais am Haar hatte, wusste ich, dass ich die Ruten problemlos bis zum nächsten Tag liegen lassen konnte. Als es dunkel wurde, hörten wir ab und zu Fische springen – das gab uns ein gutes Gefühl. Nach einem...

Mehr...

Ein Rückblick auf Spätsommer/Frühherbst 2024

  Robin Dijkstra     22-04-2025     Kommentare (0)

Ein Rückblick auf Spätsommer/Frühherbst 2024 Robin kann auf eine äußerst erfolgreiche Spätsommer-/Frühherbstkampagne zurückblicken. Anfang September hatte er zwei Wochen Urlaub und entschied sich, die zweite Woche zu investieren, um einen Futterplatz an einem Gewässer mit einem hervorragenden Karpfenbestand aufzubauen. Der Spot wurde über eine Woche hinweg täglich mit 2,5 kg Tijger Crunch Caramel Boilies, gemischt in drei verschiedenen Durchmessern, angefüttert. Als Robin zur letzten Futterrunde am Spot ankam und sofort ein Fisch sprang, wurden die Ruten (einen Tag früher als geplant) für ein paar Stunden ausgelegt – mit Erfolg! Zunächst schaute eine Schleie vorbei, doch keine 30 Minuten später meldete sich die andere Rute. Eine schöne...

Mehr...

Unsere einzigartigen bunten TigernĂĽsse

  Milan van Gennip     15-04-2025     Kommentare (0)

Unsere einzigartigen bunten TigernĂĽsse Unsere einzigartigen bunten Tigernüsse Was sind diese bunten Nüsse? Diese Nüsse werden als Hakenköder verwendet. Sie werden auf eine spezielle Weise gekocht – zunächst kochen wir die Tigernüsse frisch in einem Behälter. Direkt danach fügen wir hochwertige Aromen und Farbstoffe hinzu. Dadurch erhalten die Tigernüsse nicht nur ihre charakteristische Farbe und ihren Geschmack, sondern auch einen besonderen Geruch, wie zum Beispiel Schokolade oder Tintenfisch. Dieser Geruch bleibt während deiner gesamten Angelsession stark und angenehm wahrnehmbar. Durch die intensive Farbe und den kräftigen Duft hebt sich dein Köder optimal an deinem Futterplatz ab. Sie werden in kleinen, wiederverschließbaren Dosen verpackt – also perfekt zum Mitnehmen auf dein...

Mehr...

Angeln mit Futterboilies

  Milan van Gennip     14-04-2025     Kommentare (0)

Angeln mit Futterboilies Angeln mit Futterboilies Was sind Futterboilies? Wenn du ein wenig Erfahrung im Angeln hast, weißt du, dass ein guter Futterplatz ideal zum Karpfenangeln ist. Aber dein Futterplatz kann auch schnell leergefressen sein. Um das zu verhindern, wurden spezielle Futterboilies entwickelt. Das sind Boilies, die du vor dem Angeln an deinem Futterplatz ins Wasser wirfst, um die Fische schon vorher anzulocken, bevor deine Angelsession beginnt. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern und manchmal auch aus Fischmehl, Süßstoffen oder Gewürzen. Du kannst sie sogar als Hakenköder am Haar oder an der Pose verwenden. Warum Futterboilies? Hier sind einige Vorteile unserer Futterboilies, die dir bei deiner Angelsession helfen: -Bessere Fänge: Wenn du Futterboilies vor dem Angeln einsetzt, kommen die Fische zu...

Mehr...

Partikelmischungen: Trocken, fertig zum Gebrauch, haltbar

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Partikelmischungen: Trocken, fertig zum Gebrauch, haltbar Partikelmischungen: Trocken, fertig zum Gebrauch, haltbar Neben den einzelnen Partikeln haben wir auch verschiedene Mischungen für Sie bereit. Wir haben insgesamt 6 Mischungen, hier sind sie: Hanf/ Buchweizen Mischung Dies ist eine unserer beliebtesten Mischungen im Webshop. Sie besteht zu 50 % aus Hanf und zu 50 % aus Buchweizen. Der Preis ist ziemlich niedrig, sodass Sie eine große Menge in Ihrem Futterplatz verwenden können. Wir bieten diese Mischung in trockenem Zustand, fertig zum Gebrauch und haltbar an. Die fertige Mischung ist 14 Tage haltbar, aber von bester Qualität, die wir herstellen. Das haltbare Glas ist mindestens 8 Monate haltbar. Die trockene Mischung muss noch selbst zubereitet werden. So bereiten Sie die trockene Hanf/Buchweizen-Mischung zu: ''1. Setzen Sie das Produkt...

Mehr...

Tiger-Nuesse: Gefärbt und Ungefärbt. Frisch, Haltbar und Trocken.

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Tiger-Nuesse: Gefärbt und Ungefärbt. Frisch, Haltbar und Trocken. Tiger-Nüsse: Gefärbt und Ungefärbt. Frisch, Haltbar und Trocken. Tiger-Nüsse sind sehr praktisch für das Angeln. Hier erfährst du, was du damit machen kannst und welches Angebot wir haben! Was sind Tiger-Nüsse? Tiger-Nüsse werden hauptsächlich als Futtermischung und Köder verwendet. Du kannst sie trocken kaufen, aber diese musst du zuerst zu Hause selbst kochen. Wenn du nicht selbst kochen möchtest, kannst du auch die „Kant und klare“ Optionen wählen, die in der Werkstatt frisch gekocht und in Gläser verpackt wurden. Wie angelt man damit? Eigentlich genauso wie mit einem Boilie. Du brauchst ein Vorfach mit Hair und einen Boiliestopper. Setze es drauf und schon bist du bereit zum Angeln! Kant und klare Tiger-Nüsse Dies sind die...

Mehr...

Kombinationsangebot: Scopex

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Kombinationsangebot: Scopex Kombinationsangebot: Scopex Der Geruch von Scopex ist cremig und süß. Karpfen mögen nicht nur ihren natürlichen Geruch, sondern auch manche, die nicht im Wasser vorkommen, wie eben die süße Variante. Dieser Geruch ist in verschiedenen Produkten wie Boilies oder Grundfutter erhältlich. Jetzt haben wir ein spezielles Angebot für dich! Wir bieten 6 Scopex-Produkte in einem Bundle für nur 49,99 € an! Dies sind die Produkte, die du erhältst: 1. Scopex Boilies Diese Scopex Boilies sind perfekt für das Karpfenangeln. Die Karpfen lieben den süßen und cremigen Geschmack der Boilies und gehen darauf. Du kannst die Größe der Boilies wählen: 15mm, 20mm oder 24mm. Wenn du das Kombinationsangebot kaufst, bekommst du jedoch nur eine...

Mehr...

Kombination Angebot: Blutwurm

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Kombination Angebot: Blutwurm Kombination Angebot: Blutwurm Der Geruch von Blutwürmern ist ein hervorragender Geruch für deine Produkte. Normalerweise wird auch schon mit echten Blutwürmern gefischt, was gut funktioniert. Stell dir vor, der Geruch existiert nun auch in Form von Boilies oder Grundfutter – genau das ist es! Karpfen reagieren sehr gut auf unsere Boilies und Pellets. Du kannst alle unsere Blutwurm-Produkte in einem Kombi-Angebot für nur 49,99 € bekommen! In diesem Angebot erhältst du diese 6 Produkte: 1. Blutwurm Boilies Diese Boilies sind perfekt für das Karpfenangeln. Die Karpfen denken, es handelt sich um echte Blutwürmer wegen des starken Geruchs. Du kannst die Größe der Boilies wählen: 15mm, 20mm oder 24mm. Wenn du das Kombi-Angebot kaufst, bekommst du jedoch nur eine...

Mehr...

Partikel und natürliches Köder

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Partikel und natĂĽrliches Köder Partikel und natürliches Köder Willst du deine Fangchancen erhöhen? Mit diesen Partikeln und natürlichen Ködern bekommst du sofort die Fische rund um deinen Haken! Partikel Durch die Verwendung von Partikeln als Basis in deinem Futterplatz oder nur einer kleinen Menge hast du sofort einen guten Futterplatz. Wenn du dies mit Grundfutter/Lokfutter kombinierst, kommen garantiert alle Fische auf deinen Köder. Sie können mit allem kombiniert werden. Trocken Wir haben insgesamt 10 verschiedene trockene Partikel, von denen einige sogar als Hakenköder verwendet werden können. Sie sind noch nicht gebrauchsfertig und müssen zuerst selbst vorbereitet werden. Wie du sie zubereiten musst, hängt von der Art ab, die du kaufst. Achte also gut auf die Website für weitere...

Mehr...

Die Vorteile von Grundfutter

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Die Vorteile von Grundfutter Die Vorteile von Grundfutter Was ist es und wofür kannst du es verwenden? Grundfutter besteht aus Mehl, Weizen, Sojamehl und dem gewünschten Geschmack. Es sieht aus wie eine gemahlene Substanz und eignet sich hervorragend als Lockfutter für Fische. Wenn du Wasser hinzufügst, kannst du es zu einem Ballen kneten und ihn zum Beispiel auf deinem Feeder setzen, um zusätzliche Anziehungskraft zu erzeugen. Im Wasser sorgt es für eine fettige Geruchswolke, die die Fische anzieht. Es kann sowohl in kaltem als auch in warmem Wasser verwendet werden. Sowohl Karpfen als auch Weißfische werden vom Futter angezogen. Es ist praktisch, an einem bestimmten Punkt im Wasser zu angeln. So erschaffst du eine Futterstelle, an die viele Fische kommen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel Futter zu verwenden,...

Mehr...

Halibut Pellets

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Halibut Pellets Halibut Pellets Wie werden die beliebtesten Pellets hergestellt und wofür sind sie gut? Was sind Halibut Pellets und woraus werden sie hergestellt? Die beliebten Halibut Pellets bestehen hauptsächlich aus Krill, Fischmehl von Meeresfischen, gereinigtem Fischöl und anderen hochwertigen Zutaten. Du kannst sie als Hakenköder mit einem Gummi verwenden, aber am häufigsten werden Pellets im Futterplatz eingesetzt. Hierbei kannst du die kleinen Pellets verwenden, die schneller gefressen werden, oder dickere Pellets, die nicht so schnell gefressen werden, wodurch die Pellets genug Zeit haben, eine Fettwolke durch das Öl zu erzeugen, die die Fische anzieht. Dies passiert sowohl horizontal als auch vertikal. Wie benutzt man sie? Als Futter: Gib die Pellets in deinen Futterbehälter, zum...

Mehr...

Gut Futter fĂĽr deinen Futterplatz!

  Milan van Gennip     21-03-2025     Kommentare (0)

Gut Futter fĂĽr deinen Futterplatz! Gut Futter für deinen Futterplatz.  Gutes Futter für deinen Futterplatz? Diese Dinge kannst du alle gut in deinem Futterbehälter unterbringen: Grund-/Lockfutter Dies ist für die meisten Menschen die Basis in ihrem Futterbehälter. Dieses Pulver wird oft mit anderen Futtermitteln gemischt, wie den anderen Artikeln. Gib etwas Wasser hinzu, um es in den perfekten Zustand zu bringen und verteile es auf deinem Feeder. Der Feeder wird das Futter verbreiten und Karpfen finden diesen Geruch angenehm. Es ist auch gut, wenn du beispielsweise deine Boilies zusammen mit dem Futter in den Feeder gibst. So wird der Boilie vom Feeder abgegeben, wenn das Futter bereits ein wenig aufgelöst ist. Natürlich kannst du auch ein Ballen daraus machen und ihn mit den Händen oder einer Katapult werfen....

Mehr...

KarpfenausrĂĽstung

  Milan van Gennip     10-03-2025     Kommentare (0)

KarpfenausrĂĽstung Karpfenausrüstung: Was brauchst du? Es ist wichtig zu wissen, welche Ausrüstung du am besten verwenden solltest. In diesem Blog erklären wir es dir. Futterzubehör Futterzubehör ist ein absolutes Muss beim Angeln. Es sorgt für die perfekte Köderstelle und ein optimales Angelerlebnis. Dazu gehören zum Beispiel: Eimer, PVA-Beutel, Futterschaufeln, Wurfrohre, Rührwerkzeuge für Grundfutter, Spods/Spombs und sogar kleine Schleudern. Diese Hilfsmittel helfen dir dabei, den perfekten Futterplatz anzulegen. Werkzeug Nicht nur für deine eigene Sicherheit, sondern vor allem für die des Karpfens ist es wichtig, einige Werkzeuge dabeizuhaben. Eine Schere ist ein absolutes Muss. Falls deine Schnur reißt, kannst du sie problemlos kürzen. Falls ein Haken zu...

Mehr...

Ruten- und SchnurausrĂĽstung

  Milan van Gennip     10-03-2025     Kommentare (0)

Ruten- und SchnurausrĂĽstung Ruten- und Schnurausrüstung Was muss und kann alles an deiner Angelrute und Schnur befestigt sein? Das zeige ich dir in diesem Blog. Warum du die beste Ausrüstung haben solltest Stell dir vor, du hast gerade den dicksten Karpfen deines Lebens am Haken, und dann – knack! Deine Schnur reißt und alles, was du daran befestigt hattest, ist weg. Das kann passieren, wenn deine Schnur gekräuselt oder einfach von schlechter Qualität war. Wir bei Tijgernotenkopen bieten hochwertige Angelausrüstung an. Heute schauen wir uns einige Dinge an, die du an deiner Angelrute befestigen kannst. Karpfenschnur Sobald du deine Angelrute und Rolle ausgewählt hast, kannst du die Schnur aufspulen. Dabei brauchst du natürlich eine möglichst starke Schnur. Hier sind 6 wichtige Punkte, auf die...

Mehr...

Zusatzstoffe

  Milan van Gennip     10-03-2025     Kommentare (0)

Zusatzstoffe Zusatzstoffe: Booster, Öle, Extrakte, Baitsprays und Korda Goo Wenn du dein Grund-/Lockfutter noch attraktiver machen möchtest, verwendest du Zusatzstoffe. Was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind, erkläre ich dir jetzt. Wofür kannst du Zusatzstoffe verwenden? Grundsätzlich für jede Art von Partikeln, Boilies, Pellets usw. – sogar für Grundfutter. Der einzige Unterschied besteht darin, dass einige eine andere Konsistenz haben und unterschiedlich angewendet werden. In den meisten Fällen geht es so: Du nimmst deine Boilies, Pellets, Partikel oder dein Grundfutter, gibst sie in eine Schale, gießt eine angemessene Menge des Zusatzstoffs darüber, rührst alles gut um und lässt es kurz einziehen – so erzielst du die besten Ergebnisse! Liquidbooster...

Mehr...

Boilies, pellets und popups

  Milan van Gennip     10-03-2025     Kommentare (0)

Boilies, pellets und popups Boilies, Pellets und Pop-ups: verschiedene Arten und Größen In diesem Blog erfährst du, was Boilies, Pellets und Pop-ups sind. Angeln mit Boilies, Pellets und Pop-ups Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Angler bist, jeder nutzt sie. Aber wofür sind sie eigentlich gut, und wie wählst du die perfekte Geschmacksrichtung und Größe? Was sind Boilies? Boilies sind kleine Teigkugeln mit einem bestimmten Aroma. Sie werden meist als Hakenköder verwendet, können aber auch als Futter an der Futterstelle eingesetzt werden. Im Wasser werden sie langsam abgebaut, wobei Duftstoffe freigesetzt werden, die Karpfen instinktiv erkennen und als attraktiv empfinden, beispielsweise Fischmehl und Zucker. Pop-ups sind schwimmende Boilies. Dank ihres starken Auftriebs eignen sie sich...

Mehr...

Die erste Session von 2025

  Bob Veerman     17-01-2025     Kommentare (0)

Die erste Session von 2025 Das Jahr hat gerade erst begonnen und ich habe mich entschieden, gleich wieder hinter den Karpfen herzugehen. Vom Wetter her ist es nicht ideal, aber das konnte ich erwarten. Am Morgen kommen wir am See an und es bleibt ein paar Stunden ruhig. Meine linke Rute geht dann als erste ab. Es ist ein weiches Zupfen. Beim Drill merke ich schon, dass es kein Karpfen ist. Kurz vor dem Ufer kommt ein riesiger Brassen an die Oberfläche. Die Rute wird schnell wieder auf die Spot gelegt, hoffentlich ist auch ein Karpfen dabei. Innerhalb einer Stunde läuft wieder die gleiche Rute ab. Diesmal ein Karpfen. Er schüttelt viel mit dem Kopf, aber ich merke schon, dass er wirklich kein großer ist. Kurz vor dem Kescher geht der Haken raus. Schade... kann passieren. Schnell die Rute wieder mit etwas schwererem Blei ins Wasser,...

Mehr...

Wochenende im Carpdistrict

  Bob Veerman     26-11-2024     Kommentare (0)

Wochenende im Carpdistrict Freitag bin ich etwas früher zur Arbeit gegangen, um nachmittags früher gehen zu können. Nach einem kalten Arbeitstag kam ich zu Hause an, nahm eine warme Dusche und packte das Auto. Nach einer Fahrt von anderthalb Stunden kam ich im Dunkeln am Wasser an. Mein Angelkollege Micha war schon viel früher angekommen und hatte alles bereits ausgelegt. Zuerst machte ich eine „Smikkelmix“ aus Hanf, Buchweizen, Mais und Scopex-Grundfutter, in das ich auch eine halbe Kilo halbe 20-mm-Caramel-Boilies mischte. Dann machte ich mich daran, die Ruten auszubringen. Schnell hatte ich einen guten Platz bei einem umgekippten Baum auf einer Tiefe von vier bis fünf Metern im Kopf. Ich legte die Rig auf den harten Boden und fütterte etwa eine halbe Kilo Smikkelmix hinzu. Meine andere Rute brachte ich Richtung...

Mehr...

Der Neblige Morgen!

  Bob Veerman     26-11-2024     Kommentare (0)

Der Neblige Morgen! Donnerstag, 15. August Am Donnerstag, den 15. August, bin ich wieder früh aufgestanden. Der Wecker klingelte um 4 Uhr, damit ich um 5 Uhr am Wasser sein konnte. Als ich am See ankam, war es sehr neblig. Im ersten Moment dachte ich: Mist, so finde ich meinen Marker-Schwimmer nicht auf dem Wasser zurück. Aber ich blieb optimistisch. Zuerst habe ich meine Ruten aufgebaut und das Zelt aufgestellt. Dann habe ich alles in Ruhe vorbereitet, während der Nebel langsam über das Wasser verschwand. Bingo! Schnell warf ich den Marker aus und streute eine halbe Kilo 14-mm-Pellets darüber. Die Ruten lagen perfekt am Marker, und ich hielt mich an meine bewährte Technik: alle anderthalb Stunden neu auslegen und nachfüttern. Hoffentlich klappt es heute wieder mit den Fängen. Der erste Fang Um 9...

Mehr...

DIE HERBSTNACHT

  Bob Veerman     23-10-2024     Kommentare (0)

DIE HERBSTNACHT DIE HERBSTNACHT Der Oktober ist wieder begonnen, und das bedeutet normalerweise kältere Nächte und starken Wind. Und ja, das hat sich auch bewahrheitet. Am Montagabend habe ich den Platz gefüttert und am Mittwoch ebenfalls. Am Samstagmorgen bin ich früh zum Platz gegangen, in der Hoffnung, dass er frei sein würde. Glücklicherweise war mein vorgefräster Platz frei. Das Vertrauen ist hoch! Schnell kamen die Ruten ins Wasser, und danach baute ich mein Zelt auf. Nach einer Stunde bekam ich bereits einen Biss von einem Schleie. In diesem Gewässer ist das wirklich eine Plage, also war ich darüber nicht überrascht. Um 4 Uhr kam Keano an, der auch eine Nacht mit mir angeln wollte. Es blieb eine Weile ruhig, dann beschloss ich, alle Ruten für die Nacht optimal zu positionieren....

Mehr...