Partikel und natürliches Köder

Partikel und natürliches Köder

Willst du deine Fangchancen erhöhen? Mit diesen Partikeln und natürlichen Ködern bekommst du sofort die Fische rund um deinen Haken!


Partikel

Durch die Verwendung von Partikeln als Basis in deinem Futterplatz oder nur einer kleinen Menge hast du sofort einen guten Futterplatz. Wenn du dies mit Grundfutter/Lokfutter kombinierst, kommen garantiert alle Fische auf deinen Köder. Sie können mit allem kombiniert werden.


Trocken

Wir haben insgesamt 10 verschiedene trockene Partikel, von denen einige sogar als Hakenköder verwendet werden können. Sie sind noch nicht gebrauchsfertig und müssen zuerst selbst vorbereitet werden. Wie du sie zubereiten musst, hängt von der Art ab, die du kaufst. Achte also gut auf die Website für weitere Informationen zur Zubereitung.
Sobald du sie frisch zubereitet hast, bleibt die Qualität in bestem Zustand. Diese Partikel sind daher ideal für Angler, die manchmal viel Material bei einer Angelsession dabei haben oder es nicht regelmäßig benötigen.
Diese Partikel sind auch deutlich günstiger, da du sie selbst kochen musst.



Fertig

Diese Partikel sind frisch gekocht und sofort in Vakuumbeuteln verpackt, um die Frische zu bewahren. Diese frischen Partikel sind schnell abgelaufen, aber sie haben die beste Frischequalität. Diese sind ideal für Angler, die viel fischen und die beste Qualität benötigen.
Die Partikel sind 14 Tage haltbar im Beutel und geöffnet und nicht eingefroren, ist die Haltbarkeit etwas kürzer, je nach Umgebungstemperatur. Im Gefrierschrank sind sie mindestens 1 Jahr haltbar.


Haltbar

Wenn du eine Zeit lang nicht gefischt hast und keine Produkte wegwerfen möchtest, sind diese Dosen perfekt für deinen Angelrucksack. Durch die zugesetzten natürlichen Konservierungsstoffe sind diese Dosen ca. 8 Monate haltbar! Die Partikel werden frisch in der Werkstatt gekocht und direkt in haltbare Dosen verpackt. Diese Partikel sind perfekt für Angler, die nicht oft fischen und etwas Haltbares in ihrem Rucksack haben möchten.
Dreh den Deckel gut zu nach dem Fischen und bewahre es an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort auf.


Natürliches Köder

Natürliches Köder spricht eigentlich schon für sich. Dies sind kleine Tiere, die die Karpfen normalerweise auch in Gewässern finden und gerne fressen. Denke hierbei an Blutwürmer, gemahlene Muscheln, Wasserflöhe und Flohkrebse. Du kannst es mit allem kombinieren!
Arten/Unser Angebot:

Blutwurm

Diese Würmer sind auch bekannt als rote Mückenlarven. Sie enthalten Nährstoffe, die der Karpfen benötigt. Außerdem mögen die Karpfen sie, weil sie das am häufigsten fressen, was sie in der Natur finden. Dadurch erhöhst du deine Chance auf einen Biss!

Krill

Krill ist bei Anglern bekannt, da es ein häufig verwendeter Bestandteil in Produkten wie Boilies, Pellets und Liquids ist. Es enthält viele Nährstoffe für den Karpfen. Da der Karpfen dieses Futter bereits kennt, erhöht sich die Fangchance!

Flohkrebse

Flohkrebse kommen häufig in der Natur vor und werden ebenfalls oft von Karpfen gefressen. Diese kleinen Krebse sind perfekt, um viele Fische auf deinen Futterplatz zu locken.

Gemahlene Muscheln

Diese Muscheln sind fein gemahlen und perfekt, um sie in dein Futter zu mischen, da sie so fein sind. Die Karpfen lieben diese kleinen Stückchen und kommen schnell darauf an.

Wasserflöhe

Wasserflöhe sind eine der natürlichsten Nahrungsquellen für Karpfen. Sie bestehen aus Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen, die zur natürlichen Ernährung der Karpfen gehören. Da Karpfen bereits mit Wasserflöhen vertraut sind, kannst du deine Fangchancen damit direkt erhöhen.


Mischen

Natürliches Köder eignet sich hervorragend, um es mit Boilies, Pellets, Tigernüssen, Grundfutter und vielem mehr zu kombinieren. Versuche, die Gerüche mit unseren Additiven abzustimmen, zum Beispiel Blutwürmer mit einem Booster und noch etwas Grundfutter dazu.

Schau mal auf unserer Webseite vorbei!
  Milan van Gennip     21-03-2025 12:12     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.