Osterwochenende

Osterwochenende


An diesem Osterwochenende war ich zusammen mit Keano im Süden des Landes unterwegs.
Am Wasser angekommen, stellte sich schnell heraus, dass die Fische sich in den oberen Wasserschichten aufhielten. Wir fuhren die Ruten – etwa drei Meter tief – auf die gegenüberliegende Seite aus. Die erste Nacht blieb leider ruhig.

Am nächsten Morgen entschied ich mich dazu, den Spot großzügig anzufüttern. Ich verteilte fünf Kilo Mais über die gesamte Stelle. Danach fuhren wir die Ruten erneut aus, diesmal auf noch flachere Spots. Da ich Fake-Mais am Haar hatte, wusste ich, dass ich die Ruten problemlos bis zum nächsten Tag liegen lassen konnte.

Als es dunkel wurde, hörten wir ab und zu Fische springen – das gab uns ein gutes Gefühl. Nach einem heftigen Regenschauer lief plötzlich die erste Rute ab. Nach einem spannenden Drill landete ein kleiner, dicker Schuppenkarpfen sicher im Kescher.



Nachdem wir ein paar Fotos gemacht hatten, brachten wir die Rute direkt wieder auf denselben flachen Spot. Die Nacht verlief ruhig, und langsam ging die Sonne auf. Um sieben Uhr morgens kam der nächste harte Biss – diesmal war Keano an der Reihe. Er konnte den Fisch sicher landen und war mehr als zufrieden mit seinem Schuppenkarpfen. Wir machten ein paar Fotos und ließen den Fisch wieder schwimmen.

Für ein letztes Mal fuhren wir die Rute aus, in der Hoffnung, noch einen schönen Karpfen zu fangen. Und tatsächlich – es klappte! Ich nahm die Rute auf und drillte den Fisch ruhig. Man merkte, dass er viel mit dem Kopf schüttelte – leider kein großer Fisch, aber dennoch ein schöner. Wir machten Fotos im goldenen Morgensonnenlicht und ließen auch diesen Fisch wieder frei.



Auch diese Session ging leider wieder zu Ende. Gemeinsam konnten wir drei Fische fangen und sind mehr als zufrieden!
 
  Bob Veerman     22-04-2025 12:16     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.